Liebe SoWis,
für eine Universität an der alle gerne studieren sind Gleichberechtigung, Respekt und Wertschätzung unerlässlich, weshalb wir euch gerne heute das Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales und dessen neue Referentin Lina Weber von STUVUS vorstellen möchten. Hierbei setzt sich das Referat dafür ein, dass der Universität Stuttgart niemand wegen seiner Hautfarbe, dem Geschlecht, der Herkunft, dem sozialen Stand oder der sexuellen Orientierung diskriminiert wird. Ziel ist es dabei nicht nur die entsprechenden Betroffenen zu unterstützen sondern auch präventiv Diskriminierung im universitären Alltag zu vermeiden. Möchtet ihr das Referat und Lina dabei aktiv unterstützen, habt ihr die Möglichkeit am 08/07/2020 um 19:00 Uhr an einem Kick-Off Web-ex Termin teilzunehmen (hier geht's zur Anmeldung für eine Teilnahme). Ihr könnt aber auch das Referat auf andere Arten unterstützen, indem ihr Projektideen oder Themen, die bearbeitet werden sollen, einsendet oder dem Referat eure Perspektive schildert. Solltet ihr also selbst bereits einmal an der Uni Diskriminierungserfahrungen gemacht haben oder falls ihr euch strukturell benachteiligt fühlt, könnt ihr jederzeit eine E-Mail an referentin-gleichstellung@stuvus.uni-stuttgart.de schreiben. Das Referat ist zudem eine Anlaufstelle bei diskriminierenden Erfahrungen, sexueller Belästigung und Gewalt, also meldet euch gerne dort solltet ihr entsprechende Erfahrungen gemacht haben.
Eure Fachgruppe Sozialwissenschaften
für eine Universität an der alle gerne studieren sind Gleichberechtigung, Respekt und Wertschätzung unerlässlich, weshalb wir euch gerne heute das Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales und dessen neue Referentin Lina Weber von STUVUS vorstellen möchten. Hierbei setzt sich das Referat dafür ein, dass der Universität Stuttgart niemand wegen seiner Hautfarbe, dem Geschlecht, der Herkunft, dem sozialen Stand oder der sexuellen Orientierung diskriminiert wird. Ziel ist es dabei nicht nur die entsprechenden Betroffenen zu unterstützen sondern auch präventiv Diskriminierung im universitären Alltag zu vermeiden. Möchtet ihr das Referat und Lina dabei aktiv unterstützen, habt ihr die Möglichkeit am 08/07/2020 um 19:00 Uhr an einem Kick-Off Web-ex Termin teilzunehmen (hier geht's zur Anmeldung für eine Teilnahme). Ihr könnt aber auch das Referat auf andere Arten unterstützen, indem ihr Projektideen oder Themen, die bearbeitet werden sollen, einsendet oder dem Referat eure Perspektive schildert. Solltet ihr also selbst bereits einmal an der Uni Diskriminierungserfahrungen gemacht haben oder falls ihr euch strukturell benachteiligt fühlt, könnt ihr jederzeit eine E-Mail an referentin-gleichstellung@stuvus.uni-stuttgart.de schreiben. Das Referat ist zudem eine Anlaufstelle bei diskriminierenden Erfahrungen, sexueller Belästigung und Gewalt, also meldet euch gerne dort solltet ihr entsprechende Erfahrungen gemacht haben.
Eure Fachgruppe Sozialwissenschaften